Tipps für den Umzug

Einen Umzug zu organisieren ist immer schwer ob man ihn allein durchführt oder mit einer Umzugsfirma. Wir von AGL – Umzüge Berlin geben hier einen kleinen Vorschlag für eine Anleitung zusammen mit ein paar Tipps damit nichts schief gehen kann.

Planen Sie zu beginn wann Ihr Umzug durchgeführt werden soll, denn Sie benötigen kräftige Umzugshelfer und geschickte Handwerker sowie ein Fahrzeug. Diese sollte man vorab schon gebucht haben oder im Freundeskreis gefragt haben wer dann Zeit hat, so kann sich jeder genau darauf einstellen.

Damit Ihr Umzug nicht zu viel wird sortieren Sie gnadenlos aus. Fragen Sie sich: “Was benötige ich wirklich noch?“.

Beginnen Sie am besten bereits mit dem Packen, wenn Sie das Datum festgelegt haben. Fangen Sie dabei mit den Sachen, an die Sie erst wieder im neuen Heim brauchen.

Denken Sie an die rechtzeitige Ummeldung, damit alles nahtlos weiterläuft (Banken, Vereine, Internet, Krankenkasse u.v.m.).

Überlegen Sie genau ob es besser ist eine Halteverbotszone einzurichten, diese ist besonders nützlich, wenn bei Ihnen immer Autos stehen und ein Parken nicht möglich ist. Wenn Sie nicht wissen wie man dies einrichten helfen wir von AGL Umzüge Berlin Ihnen gerne dabei. Diese sorgt dafür, dass Platz ist und Ihre Umzugshelfer keinen allzu langen Weg bis zum Fahrzeug  haben. Dies spart Zeit, kraft und senkt das Risiko das Möbel auf halber Strecke abgesetzt werden müssen und eventuell dreckig werden.

COVID 19 INFO

Umziehen während des Corona Virus

In der Zeit des Corona Virus umzuziehen kann sehr schwer sein. Viele Umzugsfirmen stellen Ihre Arbeiten ein und Kunden bekommen kurzfristig absagen und müssen dann schnell umplanen. AGL – Umzüge und Transporte arbeitet wie gewohnt weiter. Unsere Mitarbeiter sind mit Schutzmasken und Schutzhandschuhen ausgerüstet und unsere Fahrzeuge werden nach jedem Umzug gereinigt und regelmäßig desinfiziert. Wir sind trotz der Einschränkungen in ganz Deutschland unterwegs und helfen bei Ihrem Umzug. Damit Sie nicht unter den Bedingungen leiden müssen und so gut es geht wie gewohnt weiter machen können.

x