Ein Umzug mit Hartz 4

Sie müssen umziehen jedoch ist das Geld knapp und Sie bekommen Unterstützung vom Amt? Kein Problem. Wir von AGL Umzüge Berlin helfen gerne und sagen Ihnen was Sie dabei beachten müssen damit es auch funktioniert.

Für den Antrag der Kostenübernahme beim Amt benötigen Sie noch drei Angebote von verschiedenen Firmen, welche bei getan werden müssen.

Das Amt übernimmt jedoch nur Umzüge durch eine Firma aus bestimmten Gründen, diese sind unter anderem eine neue Arbeitsaufnahme in einer anderen Stadt, eine gesundheitliche Einschränkung wegen der ein neues Heim benötigt wird, ein gestörtes Verhältnis mit dem Vermieter, eine Kündigung durch den Vermieter oder wenn die Familie sich vergrößert oder verkleinert hat.

Ansonsten übernimmt das Amt nur die Kosten für einen Umzug in Eigenleistung, das bedeutet man muss für den Umzug die Kosten vorstrecken und dann nachweise bringen was gezahlt wurde und dann erhält man das Geld wieder. Ausnahme hierbei eine körperliche oder geistige Behinderung oder ein hohes Alter oder aus verschiedenen Gründen von Ihnen selbst nicht gemacht werden kann.

Wenn Sie Ihren Antrag für den Umzug in Berlin gestellt haben wird die Angemessenheit geprüft. Führen Sie einen Umzug nicht durch, wenn die noch kein ok vom Amt haben. Dann werden Sie das Geld nicht zurückerhalten und Sie müssen es aus eigener Tasche bezahlen.

COVID 19 INFO

Umziehen während des Corona Virus

In der Zeit des Corona Virus umzuziehen kann sehr schwer sein. Viele Umzugsfirmen stellen Ihre Arbeiten ein und Kunden bekommen kurzfristig absagen und müssen dann schnell umplanen. AGL – Umzüge und Transporte arbeitet wie gewohnt weiter. Unsere Mitarbeiter sind mit Schutzmasken und Schutzhandschuhen ausgerüstet und unsere Fahrzeuge werden nach jedem Umzug gereinigt und regelmäßig desinfiziert. Wir sind trotz der Einschränkungen in ganz Deutschland unterwegs und helfen bei Ihrem Umzug. Damit Sie nicht unter den Bedingungen leiden müssen und so gut es geht wie gewohnt weiter machen können.

x